Schön, dass du da bist!
Hier möchte ich dir vorstellen, wer ich bin, wie ich arbeite und wie eine Betreuung von mir bei euch aussehen kann.
Gern erläutere ich dir alles detailliert und freue mich über eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.
Ich betreue Familien in Geesthacht, Grünhof, Hohenhorn, Dassendorf, Aumühle, Brunstorf, Kröppelshagen, Fahrendorf, Escheburg und Börnsen.
Kontaktiere mich gerne, falls dein Wohnort in der Nähe von Geesthacht liegt, aber nicht hier aufgeführt ist.
Ich begleite deine Familie individuell – mit Geduld und Respekt – auf dem Weg zu einem medizinisch und ethisch vertretbaren Familienleben, so wie ihr es euch wünscht. Dabei unterstütze ich euch wertschätzend und interventionsarm, in einem ausgewogenen Wechselspiel zwischen dem, was gebraucht wird, und dem, was notwendig ist.
Die Möglichkeit, eine eigene, informierte und persönliche Entscheidung auf der Grundlage evidenzbasierter Erkenntnisse zu treffen, ist mir besonders wichtig und wird in allen Belangen gefördert.
Ich helfe euch, Vertrauen in eine normale Schwangerschaft und den Geburtsprozess zu gewinnen – und beides als etwas Natürliches und Bereicherndes zu erleben. Die Ruhe und Geborgenheit im Wochenbett ergeben sich daraus und begleiten wir gemeinsam weiter.
Mein Wunsch ist es, harmonische, gelassene und zufriedene Eltern zu sehen – denn in einem solchen Umfeld können Kinder gesund heranwachsen. Dafür stehe ich euch mit meinem Wissen, meiner Erfahrung und meinem Netzwerk zur Seite.
Ich bin zudem auch glückliche Mutter einer Tochter und eines Sohnes.
Die Betreuung durch eine Hebamme beginnt bereits früh in der Schwangerschaft und endet mit dem Abschluss der Stillzeit oder nach der Beratung zur Ernährung des Kindes (gegen Ende des 9. Lebensmonats).
Während der Wochenbettzeit (von der Geburt bis zu 12 Wochen danach) stehen im Regelfall ausreichend Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, sowohl telefonisch als auch persönlich.
Sollte aus gesundheitlichen Gründen darüber hinaus weitere Hebammenhilfe notwendig sein, kann dein Arzt zusätzliche Besuche verordnen.
Bereits in der Schwangerschaft lernen wir uns kennen.
Nach dem Vorgespräch stehe ich dir bei Schwangerschafts-Beschwerden zur Seite und berate dich gerne zu allem, was Fragen aufwirft.
Ich bin im Geesthachter Krankenhaus angestellte Hebamme und begleite dort regelmäßig Familien während ihrer Geburt.
Beleg- und Begleitgeburten biete ich im Rahmen meiner Freiberuflichkeit nicht an.
Die Wochenbettbetreuung beginnt nach der Entlassung aus der Klinik und endet 12 Wochen nach der Geburt.
Ich berate euch bei den körperlichen Veränderungen, der Ernährung und dem Umgang mit dem Kind, überwache Heilungsprozesse und begleite euch in das Familienleben.
Rüchbildungsgymnastik unterstützt die Rückbildung aller durch Schwangerschaft und Geburt bedingten körperlichen Veränderungen.
Hilfe bei Still- und Ernährungschwierigkeiten.
Beikost ist die Umstellung auf „feste“ Nahrung.